
Wie es dazu kam, dass es nun einen Verein für die Ehemaligen des Immanuel-Kant-Gymnasiums gibt, ist eigentlich eine Fortsetzungsgeschichte. Sie fußt auf den zahllosen Versuchen Herrn Freses, die AbiturientInnen diverser Jahrgänge für die Vereinsgründung zu begeistern.
Leider waren diese lange Zeit erfolglos, bis er Wolf Luttermann aus dem Abiturjahrgang 2019 ansprach und das Projekt „Ehemaligenverein“ ins Rollen kam.
Gemeinsam mit Helen Surburg, Paul Nowitzki, Stina Poppendorf und Dennis Krätzig (alle ebenfalls Abitur 2019) entstanden die ersten Pläne. Das Brainstorming fand im privaten Raum unter Freunden statt und weckte so viel Enthusiasmus, dass sich die Gruppe spontan entschloss, direkt bei Herrn Frese vorbeizuschauen, um ihm die Neuigkeiten zu berichten – ein Versuch, der leider scheiterte, da Herr Frese anscheinend nicht Zuhause war.
In den darauffolgenden Wochen traten weitere Interessierte, auch aus anderen Jahrgängen, dem frisch gegründeten Discord-Server bei, der wegen der beginnenden Corona-Pandemie Dreh- und Angelpunkt der Vereinsgründung wurde. In den regelmäßigen Treffen wurde alles Notwendige für die Vereinsgründung vorbereitet und parallel erstellte Paul Nowitzki die Website. Schwierig gestaltete sich nur die Suche nach einem/einer SchatzmeisterIn. Trotz des großartigen Amtstitels wollte lange keiner die Rolle übernehmen, bis sich Vincent von Dewitz schließlich dazu bereit erklärte.
Nach langen Wochen der Planung war es dann am 19. September 2020 soweit: an einem sonnigen Sonnabend fanden sich 8 Personen am Immanuel-Kant-Gymnasium ein. Im Konferenzraum wurden unter Einhaltung der Masken- und Abstandsregelungen die Gründungsmotive und Zwecke des Vereins dargelegt. Es wurde über die Satzung abgestimmt und die Ämter belegt. In den Vorstand gewählt wurden Paul Nowitzki (Vorsitzender), Stina Poppendorf und Wolf Luttermann (stellvertr. Vorsitzende), Vincent von Dewitz (Schatzmeister), Helen Surburg (Schriftführerin) und Luca Brünner (Rechnungsprüfer). Außerdem wurden Immo Frese als Vertreter der Lehrkräfte und Melanie Prieß als Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit in den Vorstandsbeirat berufen. Die Gelegenheit wurde auch gleich genutzt, den damals gerade fertig gebauten neuen Flügel des IKGs zu besichtigen.

Mit dem Ziel, rechtzeitig zum Abitur des Jahrgangs 2021 bereit zu sein, wurde im folgenden halben Jahr die Website fertiggestellt.
Seitdem wächst der Verein durch das Beitreten früherer Jahrgänge und wird sich hoffentlich auch in den kommenden Jahren als gerngesehene Chance, Kontakt zur ehemaligen Schule aufrechtzuerhalten, erweisen.
Beitrag von Meli Prieß