
Am 29.09.2022 fand im IKG Lachendorf der erste Berufsorientierungsabend in Kooperation mit der Fachgruppe Politik/Wirtschaft statt. Insgesamt 15 Ehemalige der Abiturjahrgänge 2015-2022 sind in die Schule gekommen, um ca. 150 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10-13 von ihren Erfahrungen nach der Schule zu berichten und ihre gesammelten Erfahrungen weiterzugeben.
Die Themen waren dabei breit gefächert – von Ausbildungs- und Studienwahl über Freiwilligendienste bis hin zu Auslandsreisen war alles dabei. Es gab auch Raum, um ganz praktische Fragen zu stellen; „Wie organisiere ich mir eine eigene Wohnung?“ oder „Wie beantrage ich BAföG?“, „Welche Unterschiede gibt es zwischen einem herkömmlichen Studium und dem dualen Studium?“ oder „Wie lange dauert eine Ausbildung und was verdiene ich anfangs?“. Der Erfahrungsaustausch war im Format an ein „Speed-Dating“ angelehnt. Die Schülerinnen und Schüler und die Ehemaligen kamen in drei jeweils halbstündigen Meetings in einem der Klassenräume zusammen. Dort schilderten die Ehemaligen zunächst kurz ihren persönlichen Werdegang nach dem Abitur. Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und mit den Ehemaligen ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus bot das Forum während der Pausen und am Ende des Abends neben kostenlosen Snacks und Getränken auch Gelegenheit für tiefergehende Gespräche. Mit dem Berufsinformationsabend sind wir unserem Ziel, die Berufsorientierung an der Schule zu unterstützen, einen Schritt näher gekommen. Wir freuen uns sehr darauf, die Veranstaltung auch in den kommenden Jahren weiterhin anzubieten, damit die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand und in entspannter Atmosphäre Informationen zu allen Themen rund um das „nach der Schule“ sammeln und wertvolle Kontakte zu den Ehemaligen unserer Schule knüpfen können.